|  
              ZISSI für 30 Euro bei ebay 
               Wettervorhersage 
              für Berlin und Brandenburg ausgegeben am Miitwoch, den 20.10.2004 um 15:00 MESZ
 Analyse - Am Rande 
              der Steuerungszyklone YOLANDA 
              über dem Nordatlantik bewegt sich das Tief ZISSI 
              von der Biskaya nach Schottland. Ihre Fronten sorgen in den nächsten 
              Stunden für meist wolkenreiches und unbeständiges Wetter.   Heute 
              Nachmittag ist es meist stark bewölkt, Richtung Oder 
              können noch letzte Sonnenstrahlen durch die dichter werdende 
              Schleierbewölkung gelangen. Von der Elbe her breitet sich zunehmend 
              ein Regengebiet aus, was gegen Abend auch die östlichen Landesteile 
              von Brandenburg erreichen wird. Bei einem meist mäßigen 
              Wind aus Südost liegen die Höchstwerte derzeit bei 13 
              bis 15°C, in Berlin bei 14°C.  Nachts 
              hält der Regen bei einem meist bedeckten Himmel an, die Temperatur 
              sinkt nur geringfügig auf milde Werte von 10 bis 7°C, in 
              Berlin 9°C. Der Wind flaut etwas ab, weht 
              aber weiterhin meist mäßig 
              aus Süd bis Südost.
 Am 
              Donnerstag ist es zunächst noch wolkig mit letzten Schauern. 
              Ab den späten Vormittagsstunden lockern die Wolken von Westen 
              her immer mehr auf, so dass sich die Sonne vermehrt blicken lässt. 
              Der Nachmittag bleibt dann bei einem Mix aus Sonne und lockeren 
              Wolken überwiegend trocken. Mit maximal 17 bis örtlich 
              20°C in der Lausitz ist es zu warm für diese Jahreszeit, 
              in Berlin rund 18°C. Der Wind weht mäßig, in Böen 
              stark aus Südwest bis West..
 Der Trend - Die nächsten Tage 
              gestalten sich weiter wolkenreich, jedoch dürfte sich möglicher 
              Niederschlag auf die nördlichen Gebiete von der Prignitz bis 
              zur Uckermark beschränken.   Steffen Dietz  
                  back to top 
               copyright 
              by www.diplomet.deprotu@met.fu-berlin.de
 |