Schneebericht
In
eigener Sache:
Ich werde nach langen 2 Jahren den Schneebericht von Friedrich Föst
weiterführen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Berlin/Brandenburg
(BuB). Die Entwicklung im übrigen Deutschland (speziell die
Mittelgebirge sowie die Alpen) werde ich auch kurz erläutern.
Wetterlage:
Über Mitteleuropa liegt derzeit ein Kaltlufttropfen.Tief Jutta,
welches an der Vorderseite des ehemaligen Troges entstand, verstärkte
sich auf unter 1000hPa. Dies konnte geschehen, da das Tief die Grenze
zwischen xS und xP Luftmassen darstellt. Die kalte Luft in Deutschland
zwang die eingeflossene Warmluft des Tiefs zum aufsteigen und brachte
uns durch die entstandenen Aufgleitprozesse ein großes Niederschlagsfeld.
Es erreichte in den frühen Morgenstunden auch BuB. Da es jedoch
vorher nicht aufklaren konnte und damit die Temperatur bei 2-3°C
verharrte, fiel bei uns meist Regen und Sprühregen. Ein weiterer
Grund dafür, daß es nicht zu Schnee gereicht hat, ist
die tiefe Untergrenze der Wolken. Diese lag bei 300-400m. Wenn die
Wolken höher gewesen wären, hätte der Schnee den
Boden erreicht. Im laufe des Vormittags gab es aber wenigstens im
Fläming ein wenig weiß von oben.
Ausgewählte
Schneehöhen von heute Mittag:
Zugspitze
(2962m) 50 cm
Wendelstein (1838m) 47 cm
Fichtelberg (1215m) 37 cm
Großer Arber (1446m) 20 cm
Zinnwald (882m) 20 cm
Hohenpeissenberg (986m) 12 cm
Neuhaus (851m) 8 cm
Brocken (1142m) 6 cm
Hof/Flughafen 4 cm
Feldberg/Schwarzwald (1493m) 4 cm
Chemnitz 3 cm
Gera 2 cm
Erfurt 2 cm
Erlangen 2 cm
Hier
sieht man, daß in Bayern sowie in Thüringen auch im Flachland
eine dünne Schneedecke vorhanden ist.
Vorhersage:
Heute Nacht wird es in BuB weiterhin leicht Regnen. Gegen Morgen
wird der Niederschlag nachlassen. Am Mittwoch und Donnerstag wird
es wärmer (8°C) und trocken. Leichter Hochdruckeinfluß
wird uns leider kein weiteres weißes Intermezzo bescheren.
Am Wochenende ist ein erneuter Kaltluftvorstoß zwischen einem
Tief über dem finnischen Meerbusen und einem Hoch über
dem Atlantik zu erwarten. Mit der darin enthaltenen kalten Luft,
werden in BuB die Schauer wahrscheinlich als Schnee herunterkommen.
Temperaturvorschau:

written
and directed by: Peährpe alias Jürgen Püschel
back to top
copyright
by www.diplomet.de
protu@met.fu-berlin.de
|