Schneebericht
von
Donnerstag, dem 18.11.04 um 17UTC
"Mit
Mütze, Handschuhe sowie Glühwein in den Garten
und frierend bis in die Nacht hinein warten.
Es
lohnt sich Ihr werdets sehn.
Bald
wird Euch Schnee um die Nase wehn."
Wetterlage:
Das windträchtige Tief
PIA befindet sich derzeit über Litauen. Auf Ihrer Rückseite
gelangt arktische Luft (xA) in unsere Region. Die Welle
QUIMBURGA, welche momentan über den Britischen Inseln liegt
und unter Verstärkung Richtung Südosten zieht, hält
die vorstoßende Kaltluft ein wenig auf. Hoch
WERNER liegt fast stationär vor der Iberischen Halbinsel
und wird unser Wetter nur am Sonntag kurz beeinflußen.
Vorhersage
BuB:
QUIMBURGA wird uns kurz nach Mitternacht erreicht haben.
Der Regen der momentan nach BuB hereinzieht wird uns bei gleichzeitiger
Windabschwächung die ganze Nacht über begleiten. Da die
Temperatur bis zum Morgen auf 1°C sinkt, mischen sich immer
mehr Schneeflocken in den Regen. Auf der nachfolgenden Karte sind
die Schneewahrscheinlichkeiten für 6 UTC dargestellt:

Eine
geschlossene Schneedecke wird man Freitag früh am ehesten im
Nordosten BuB´s antreffen können. Der limitierende Faktor
für ein weißes Häubchen ist die Bodentemperatur.
Sie liegt derzeit bei 5-6°C (in 5cm Tiefe) und wird nur durch
die Luft bzw. den Niederschlag ausgekühlt. Wolkenlücken
sind nicht zu erwarten. Die 0°C-Grenze liegt momentan bei ca.
600-700m. Je stärker der Niederschlag aus"fällt",
umso eher ist Schnee zu erwarten. Die kalte Luft aus der Höhe
gelangt dann schneller in tiefere Luftschichten.
Morgen fällt aus wolkigem Himmel, immer wieder der ein oder
andere Schneeschauer. Die Höchsttemperatur wird nur noch knapp
die 3°C erreichen. In der Nacht zum Samstag sinkt die Temperatur
endlich unter 0°C und der Boden erreicht endlich die Schneeliegenbleibtemperatur
(Slt). Die Wiesen und Wälder werden im laufe des Tages immer
wieder eingezuckert. Eine Schneehöhe von über 5cm ist
leider nicht zu erwarten.
Aussichten
nächste Woche:
Ab
Montag Erwärmung. Ab Dienstagabend neue Kaltluft möglich.
Ausgewählte
Schneehöhen von heute Mittag/Montag Mittag:
Wendelstein (1838m) 64 cm/75cm
Zugspitze (2962m) 60 cm/80cm
Fichtelberg (1215m) 32 cm/42cm
Großer Arber (1446m) 29 cm/27cm
Feldberg/Schwarzwald (1493m) 4 cm/5cm
Zinnwald (882m) 1 cm/15cm
Brocken (1142m) 1 cm/13cm
Die Im letzten Schneewetterbericht
prognostizierten 50cm Neuschnee in den Hochlagen waren ein wenig
zu viel. Die tatsächliche Neuschneemenge betrug lediglich um
die 40cm.
Vorhersage
(Berge) :
Ab
Freitag früh ergiebige Schneefälle bis in die Täler.
Die Schnefallgrenze sinkt bis zum Nachmittag auf Vorlandniveau.
Am Samstag nachlassende Schneefälle und eher in konvektiver
Form auftretend. Auch am Sonntag im Nordstau Schneefall bei leicht
steigenden Temperaturen.
Temperaturvorschau:

written
and directed by: Jürgen Püschel a.k.a Peährpe
back to top
copyright
by www.diplomet.de
protu@met.fu-berlin.de
|