Satellitenwetter
Dies ist ein studentischer
Versuch einer qualitativen Analyse des aktuellen Satellitenbildes.

Die Frontalzone verläuft
über Nordschottland, der Nordsee bis in die Mitte Deutschlands
und weiter nach Osten nördlich vom Schwarzen Meer.
Atlantik und Nordeuropa:
Ein Tief zwischen Island und Schottland
bringt warme Meeresluft nach Mitteleuropa. Darauf folgt ein weiteres
Tief
mit ähnlicher Zugbahn.
Süd- und Mitteleuropa:
Tief Wiebke sorgt auf der Iberischen
Halbinsel für einige Gewitter. Über Zentralfrankreich
bildet sich ein Wellentief aus. Auch auf einer Linie Korsika-Bulgarien
ist Wellenbildung zu beobachten.
Osteuropa:
Tief Verena und zwei weitere okkludierte Zyklonen sorgen in den
ehemaligen Sowjetstaaten für Wirbel.

Meteorologe:
Norbert
Rupsch
back to top
copyright
by www.diplomet.de
protu@met.fu-berlin.de
|